Home / Reparaturbleche / VW T4 Reparaturblech Komposter Spritzwand

VW T4 Reparaturblech Komposter Spritzwand

VW T4 Reparaturblech Komposter Spritzwand

In diesem Blogbeitrag befasse ich mich mit der Entwicklung des Reparaturblechs für den VW T4, insbesondere der inneren Spritzwand. Wie immer beginnt das Projekt mit einem 3D-Scan der beiden relevanten Blechteile und deren weiterer Bearbeitung in CAD. Zunächst muss jedoch Klarheit in der Benennung geschaffen werden. Der Begriff “Komposter” ist kein offizieller Fachbegriff, sondern entstand in der VW T4-Community, da sich zwischen den äußeren und inneren Kotflügeln im Laufe der Jahre Schmutz und organische Ablagerungen ansammeln. Bei dem besprochenen Blech handelt es sich um die vordere linke und rechte innere Spritzwand des VW T4 Kotflügels.

VW T4 Reparaturblech Komposter Spritzwand
VW T4 Reparaturblech Komposter Spritzwand – 3D-Scann

Und so sieht der Fertige 3D-Scann der VW T4 Komposter Spritzwand aus.

VW T4 Komposter Spritzwand links 7D0805062A - 3D-Scann
VW T4 Komposter Spritzwand links 7D0805062A – 3D-Scann
VW T4 Komposter Spritzwand rechts 701805061E - 3D-Scann
VW T4 Komposter Spritzwand rechts 701805061E – 3D-Scann

Mehrere Tage später sind die beiden inneren Spritzwände für den VW T4 nahezu fertig rekonstruiert. Da in 99 % der Fälle nur der untere Teil der inneren Spritzwand benötigt wird, wurde das obere Viertel nicht mehr im Detail nachkonstruiert. Grundsätzlich wird dieses obere Viertel auch nicht als Reparaturblech gefertigt. Solltet ihr eine andere Meinung dazu haben, hinterlasst bitte einen Kommentar.

VW T4 Reparaturblech 2.0 Komposter Spritzwand – wie geht es weiter?

Im nächsten Schritt wird das 3D-Modell optimiert, präzise an den Befestigungspunkten vermessen und für die Werkzeugerstellung vorbereitet. Danach dauert es etwa 2-4 Monate, bis ein Prototyp fertiggestellt ist. Wenn dieser passt, kann die Kleinserienproduktion beginnen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Finanzierung der Projekte, da das Werkzeug mehrere Tausend Euro kosten kann. Daher lässt sich der genaue Fertigstellungstermin nicht immer vorhersagen. Derzeit planen wir mit einem Abschluss Ende 2024, aber zuerst muss das Reparaturblech für den VW T4 Scheibenrahmen fertiggestellt werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner