Home / Aktuelles / Ein Dachgepäckträger für VW T4

Ein Dachgepäckträger für VW T4

Ein Dachgepäckträger für VW T4

Ein revolutionärer Dachgepäckträger für VW T4. Der Offroadgrip bietet eine ideale Lösung, um Ladung und Zubehör sicher auf dem Dach von Offroad-Fahrzeugen, Campervans und Wohnmobilen zu befestigen. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, präsentiert sich der Offroadgrip als robustes und langlebiges Baukasten-Befestigungssystem, das selbst den anspruchsvollsten Bedingungen standhält. Vertraue auf den Offroadgrip, um deine Ausrüstung sicher und zuverlässig zu halten.

Der Hintergrund zum Offroadgrip

Der Offroadgrip Dachgepäckträger entstand eigentlich aus der Not heraus, ich habe versucht 3 x 110 W Solarpanel, eine Kederschiene, ein Sonnensegel welches 4 m lang ist, eine Solardusche und 2 x Outdoorbox auf einem 2,7 m langen T4 Dach unterzubringen bzw. bei Campen zu befestigen ohne umständlich immer etwas Provisorisches basteln zu müssen. Und so bin ich auf den hier gezeigten Offroadgrip gekommen, der im 1. Prototypenstadium noch etwas anders ausgesehen hat und immer noch Verbesserungspotenzial hatte. Erst nach 6 weiteren Monaten am Herumprobieren und Testen ist das Produkt serienreif geworden.

Folgende Eigenschaften wurden bei der Entwicklung vom Offroadgrip berücksichtigt

  • Universelle Befestigung für Ladung oder Zubehör auf dem Dach von PKWs, Campervans und Wohnmobilen
  • Möglichkeit vom Ausgleich der Dachschräge in der Längsachse
  • Adapter aus Edelstahl für die Befestigung von Gegenständen aus dem Offroad, Camping und Outdoorbereich
  • Passend für alle Airlineschienen mit einem Lochabstand von 25,4 mm oder 25 mm
  • Innovation für den Offroad-, Campervan- und Wohnmobil-Bereich
  • Einfache Montage von Zubehör durch die im OffRoadGrip erstellten Bohrungen und deren Anordnung
  • Bis zu 3 weitere Airlineschienen können ohne Bohren oder Umbau des OffRoadGrips angebracht werden
  • Spezielle Version für den VW T4 mit leicht nach oben gewölbtem Dach verfügbar
  • Robustes und langlebiges Design aus Edelstahl
  • Geeignet für eine Vielzahl von Gegenständen wie Solarzellen, Lampen, Vorzelte, Planen und Sonnensegel
  • Erhöht die Stabilität und Sicherheit von Ladung auf dem Dach
  • Die Befestigung ohne Airlineschienen ist ebenfalls möglich, schaut bitte hierzu in das Produkt-WIKI.

Offroadgrip DACHGEPÄCKTRÄGER Vorstellung

In diesem Video gehe ich auf verschiedene Aspekte ein und präsentiere euch detaillierte Anwendungsbeispiele:

  • 03:34: Befestigung der Offroadgrip-Nutbrille mit den 2 x M8 Stehbolzen an der Airlineschiene.
  • 04:48: Verschraubung des Offroadgrips am VW T4 an der Airlineschiene.
  • 08:47: Montage des L-Winkels am Offroadgrip.
  • 10:20: Befestigung des BOSCH 40×40 Aluminium Profils.
  • 11:48: Verschiedene Befestigungsoptionen des L-Winkels am Offroadgrip.
  • 15:05: Vorstellung des Offroadgrip-L-Winkels aus Edelstahl mit Nut.
  • 16:15: Befestigung zusätzlicher Airlineschienen am Offroadgrip.
  • 20:43: Markisen-Halter bzw. Ausleger für den VW T4.
  • 22:30: Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Halterungen und Erweiterungen.
  • 27:33: Befestigung des Offroadgrips auf dem Dach eines VW T4.
  • 31:50: Vorläufiges Ergebnis der Offroadgrip-Befestigung auf dem VW T4 Dach.

Besucht auch gerne meinen offiziellen Delta Bus Shop unter dem Link: https://deltagarage.de dort findet ihr alle Informationen und Produkte rund um den OffRoadGrip. Lasst euch von den vielfältigen Möglichkeiten des OffRoadGrips inspirieren und erfahrt, wie er eure Abenteuer auf ein neues Level heben kann!

Wer noch mehr zum Offroadgrip und der Entwicklung erfahren möchte, finden im Blogbeitrag “Dachgepäckträger für VW T4” noch mehr Hintergrundinformationen.

Offroadgrip DACHGEPÄCKTRÄGER auf dem Dach von einem VW T4

Link zum Shop:
https://deltagarage.de/Offroadgrip/

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner