Home / Reparaturanleitungen / VW T4 Stoßdämpferaufnahme für Doka/Pritsche – Einbauanleitung

VW T4 Stoßdämpferaufnahme für Doka/Pritsche – Einbauanleitung

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung des VW T4

Schritt 1: Bevor die eigentliche Arbeit am Reparaturblech beginnt, sollte der Brandschutz sichergestellt sein: Feuerlöscher, Wasser, Druckluft und eine Schweißschutzdecke gehören unbedingt dazu.

Schritt 2: Nun das Fahrzeug aufbocken, das Rad demontieren und den Stoßdämpfer aushängen. Achtung, der Achsschenkel muss nach unten abgefangen werden. Es kann versucht werden, mit einem Winkelschleifer schonmal grob alles zu entfernen. Die restlichen Schweißpunkte der defekten VW T4 Stoßdämpferaufnahme freilegen und mit einem 8 mm Schweißpunktbohrer aufbohren. Mit einem Hammer und Meißel die alte Aufnahme entfernen.

Schritt 3: Den Rost mit einem Winkelschleifer entfernen, den Längsträger dahinter gegebenenfalls instandsetzen und für die neue Aufnahme vorbereiten. Hier empfiehlt es sich wieder Schweißprimer aufzutragen.

Schritt 4: Nun der neue VW T4 Stoßdämpferaufnahme mit Bohrungen 8 mm versehen und diese von innen nach außen verschweißen. Zusätzlich kann man diese außen durch Steignähte befestigen. Nun alles wieder durch Epoxid Grundierung sowie Decklack schützen und Unterbodenschutz in Form von Wachs auftragen.

Schritt 5: Den Stoßdämpfer wieder einhängen, und das Rad montieren.

Die Stoßdämpferaufnahme für die VW T4 Doka/Pritsche sind im Shop zu finden unter:

Markiert:

Melde dich jetzt für den Newsletter an

Abonniere jetzt, um kein Update zu verpassen!

[mc4wp_form]

Hinterlasse einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner