Die Stoßdämpferaufnahme ist ein besonders belasteter Bereich beim VW T4, gerade bei Doka- und Pritschen-Modellen. Rost und Materialermüdung können hier schnell zu Problemen führen. Mit einem passenden Reparaturblech lässt sich die Aufnahme jedoch zuverlässig erneuern. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst.
Schritt 1 – Sicherheit zuerst
Bevor die eigentliche Arbeit am Reparaturblech beginnt, steht wie immer die Sicherheit an erster Stelle. Feuerlöscher, Wasser, Druckluft und eine Schweißschutzdecke sollten bereitliegen, damit im Ernstfall schnell reagiert werden kann.
Schritt 2 – VW T4 vorbereiten und alte Stoßdämpferaufnahme entfernen
Zuerst das Fahrzeug aufbocken und sichern, anschließend das Rad demontieren. Der Stoßdämpfer wird ausgehängt – dabei unbedingt darauf achten, dass der Achsschenkel nach unten abgefangen wird.
Nun kann mit dem Winkelschleifer grob Material entfernt werden. Die restlichen Schweißpunkte der defekten VW T4 Stoßdämpferaufnahme werden freigelegt und mit einem 8-mm-Schweißpunktbohrer aufgebohrt. Mit Hammer und Meißel lässt sich die alte Aufnahme anschließend vollständig entfernen.


Schritt 3 – VW T4 Längsträger vorbereiten
Jetzt wird der Bereich gründlich gereinigt: Rost mit dem Winkelschleifer entfernen und den Längsträger dahinter gegebenenfalls instandsetzen. Bevor es weitergeht, empfiehlt es sich, eine Schicht Schweißprimer aufzutragen, um die Verbindung optimal vorzubereiten und vor Korrosion zu schützen.

Schritt 4 – Neue VW T4 Stoßdämpferaufnahme einsetzen
Die neue Stoßdämpferaufnahme wird vorbereitet, indem 8-mm-Bohrungen gesetzt werden. Verschweißt wird von innen nach außen über diese Bohrungen. Zusätzlich können außen Steignähte gesetzt werden, um die Stabilität zu erhöhen.
Im Anschluss wird die gesamte Fläche mit Epoxid-Grundierung geschützt, mit Decklack überzogen und abschließend mit Unterbodenschutz (Wachs) versiegelt. So bleibt die Reparatur langfristig erhalten.


Schritt 5 – Zusammenbau
Zum Abschluss den Stoßdämpfer wieder einhängen und das Rad montieren. Damit ist die Instandsetzung der Stoßdämpferaufnahme am VW T4 abgeschlossen – stabil, langlebig und optisch sauber gelöst.
Die Stoßdämpferaufnahme für die VW T4 Doka/Pritsche sind im Shop zu finden unter:


















