Home / Reparaturanleitungen / VW T4 Türgriffe instandsetzen und lackieren – Schließzylinder tauschen – Schritt für Schritt

VW T4 Türgriffe instandsetzen und lackieren – Schließzylinder tauschen – Schritt für Schritt

VW T4 Türgriffe

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Türgriffe deines VW T4 selbst instand setzen kannst – inklusive Ausbau, Schließzylinderwechsel und Lackierung.
Das Ganze ist auch für Einsteiger und Hobbyschrauber problemlos machbar, wenn du ein einfaches Basis-Werkzeugset zur Hand hast.

Arbeitsschritte im Überblick

Im Video und in dieser Anleitung erfährst du:

  1. Ausbau der VW T4 Türgriffe
  2. Zerlegen der Türgriffe in ihre Grundbestandteile
  3. Ausbau der Schließzylinder
  4. Vorbereitung der Türgriffe für die Lackierung inklusive Grundierung
  5. Kompletter Lackierprozess in Schwarz glänzend
  6. Zusammenbau der frisch lackierten Türgriffe inklusive Wiedereinbau der Schließzylinder
  7. Montage der Türgriffe am Fahrzeug
  8. Funktionstest nach dem Zusammenbau

Die Arbeiten lassen sich mit etwas Geduld und sauberem Arbeiten auch in der heimischen Garage durchführen.

Benötigtes Werkzeug

Für die Reparatur brauchst du keine Spezialausrüstung. Folgende Werkzeuge reichen völlig aus:

  • Großer Kreuzschraubendreher
  • Kleiner Nagel zum Entfernen der Splinte
  • Kleiner Hammer
  • Kombizange

Benötigtes Material

Damit die Instandsetzung gelingt und das Ergebnis lange hält, solltest du folgende Materialien bereithalten:

  • Schleifpapier Körnung 240
  • Grundierung (alternativ auch 2K-Grundierung)
  • Lack in Schwarz, glänzend
  • Bremsenreiniger oder Silikonentferner zum Entfetten
  • Einweghandschuhe
  • Weißes Sprühfett
  • Gummireiniger oder Gummipflegemittel

Arbeitszeit

Die geschätzte Arbeitszeit für die vollständige Instandsetzung inklusive Schließzylinder-Austausch liegt bei etwa 2 Stunden pro Türgriff.

Wichtige Ersatzteile und Teilenummern

Wenn du beschädigte oder verschlissene Teile ersetzen möchtest, kannst du folgende Original-Referenzen verwenden:

Bauteil Beschreibung OEM-Teilenummer
Türgriff außen, links 701 837 205
Türgriff außen, rechts 701 837 206
Türschloss, links 701 837 015 D
Türschloss, rechts 701 837 016 E

Fazit

Mit dieser Anleitung kannst du die Türgriffe deines VW T4 professionell aufbereiten und dabei gleichzeitig die Optik durch eine frische Lackierung verbessern.
Gerade bei älteren Fahrzeugen sind die Türgriffe oft verwittert, verkratzt oder schwergängig – ein Austausch oder eine Überarbeitung lohnt sich daher optisch wie technisch.

Haftungsausschluss

Alle im Video und in dieser Anleitung gezeigten Arbeiten, Handlungen und Tipps erfolgen ohne Gewähr.
Jede Durchführung erfolgt auf eigene Verantwortung – bitte beachte die allgemeinen Sicherheitsvorschriften und trage beim Arbeiten geeignete Schutzausrüstung.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

VW T4 Türgriffe

VW T4 Türgriffe instandsetzen und lackieren – Schließzylinder tauschen – Schritt für Schritt

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Türgriffe deines VW T4 selbst instand setzen kannst – ...
VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste 701937617

Garatis Download – VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste

OEM-Referenznummer: 701 937 617 Sofort verfügbar im Shop Unsere neu aufgelegte 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste sitzt – wie das Original – unterhalb der ...
VW T4 mit GFK und Carbon Tuning

Ohne ABE fährst du illegal! Warum GFK & Carbon schnell zur Stilllegung führen können

GFK & Carbon – Die ABE-Falle: Warum legale Zulassung extrem wichtig ist! „Wird schon keiner merken.“ – dieser Satz fällt ...
VW T4 GFK-Kotflügel – Entwicklung bei Edenhofer-Motorsport

VW T4 GFK-Kotflügel: 15″ & 16″ mit Carbon-Verstärkung und KBA

VW T4: Entwicklung leichter GFK-Kotflügel (16" & 15") – aktueller Status Im Rahmen unseres Reproduktionsprogramms für den VW T4 entwickeln ...
Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner