Home / Aktuelles / Neuauflage der Dehler-Formblenden für VW T4 – Klassiker mit Kultstatus kehrt zurück

Neuauflage der Dehler-Formblenden für VW T4 – Klassiker mit Kultstatus kehrt zurück

Dehler-Formblenden für VW T4
https://youtu.be/01mYEMA0_Zc

Neuauflage der Dehler-Formblenden – JA oder NEIN?

Die VW T4-Community entscheidet!

Viele kennen sie – die markanten, glattflächigen Dehler-Formblenden, die bei den exklusiven VW T4 Dehler-Ausbauten der 1990er-Jahre anstelle der hinteren Seitenscheiben montiert waren. Diese formschönen Abdeckungen verliehen dem Fahrzeug nicht nur eine unverwechselbare silhouettenhafte Seitenlinie, sondern verbesserten auch die Aerodynamik.

Heute sind diese Formteile so gut wie nicht mehr zu bekommen – viele sind im Laufe der Jahre beschädigt, vergilbt oder verzogen. Wir von Delta Garage überlegen deshalb, diese legendären Formblenden in einer Neuauflage zu produzieren – selbstverständlich made in Germany, mit modernen Materialien, perfekter Passgenauigkeit und originalgetreuem Look für den VW T4.

Doch bevor wir die Entwicklung starten, möchten wir eure Meinung hören:

👉 Soll die Neuauflage kommen?
Kommentiert mit JA oder NEIN – und schreibt uns gern, welche Variante euch interessieren würde (z. B. linke oder rechte Seite, GFK- oder Carbon-Optik, lackierbare Oberfläche etc.).

Eure Meinung entscheidet, ob dieses Projekt umgesetzt wird!


Was waren die Dehler-Formblenden eigentlich?

Die sogenannten Formblenden waren charakteristische Designelemente der Dehler-Ausbauten. Sie wurden außen am VW T4 montiert – dort, wo sonst die hinteren Seitenscheiben saßen – und schlossen bündig mit der Karosserie ab. Ihr Zweck war rein aerodynamisch und optisch:

  • Sie verliehen dem Fahrzeug eine gestreckte, sportlich-elegante Seitenansicht,
  • reduzierten Luftverwirbelungen im hinteren Bereich,
  • und passten perfekt zur maritim-inspirierten Designsprache der Marke Dehler.

Die Blenden bestanden aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – einem Material, das Dehler bereits aus dem Bootsbau bestens kannte.


Wer war Dehler – und warum war das Design so besonders?

Die Marke Dehler hat ihren Ursprung im Yachtbau:

  • Willi Dehler gründete 1963 in Freienohl (NRW) die Dehler Werft, die hochwertige Segelyachten aus GFK fertigte – damals ein revolutionäres Material.
  • Später entstand die Dehler Mobilbau GmbH, die ihr Know-how im Faserverbund- und Leichtbau auf Automobil- und Reisemobil-Design übertrug.
  • Ab den 1980er-Jahren wurden VW Transporter T3 und später T4 zu edlen Reisemobilen umgebaut – mit innovativen Detaillösungen, ergonomischen Innenräumen und einer klaren, windschnittigen Außenlinie.

Die Modelle Dehler Optima, Dehler Profi oder Maxivan galten als Luxus-Ausführungen ihrer Zeit – gefertigt in Kleinserie, mit einer Liebe zum Detail, die damals nur wenige Hersteller boten.

Viele Elemente – darunter auch die Formblenden – stammten aus derselben Design-Philosophie wie bei den Dehler-Yachten:

Funktion folgt Form – in fließenden Linien, ohne sichtbare Brüche.


Warum diese Formblenden heute Kultstatus haben

Die Dehler-Formblenden prägen bis heute den unverwechselbaren Look dieser T4-Ausbauten. Selbst moderne Camper-Hersteller orientieren sich unbewusst an dieser Idee: geschlossene Flächen, klare Linien und ein harmonischer Übergang zwischen Aufbau und Karosserie.

Original-Blenden sind heute extrem selten. Viele Fahrzeuge wurden umgebaut, oder die GFK-Teile haben nach Jahrzehnten Witterungseinflüsse nicht überstanden. Eine Neuauflage wäre daher nicht nur Ersatz, sondern eine Wiederbelebung eines ikonischen Designs.

Mit modernen Fertigungsmethoden – etwa CAD-Rekonstruktion und präzisem GFK- oder Carbon-Laminatbau – lässt sich die Qualität des Originals heute sogar übertreffen.


Was wir planen

  • Digitalisierung der originalen Formblenden durch 3D-Scan
  • Optimierung der Passform für den VW T4-Karosserieausschnitt
  • Materialvarianten: GFK, Carbon oder lackierbare Version
  • Fertigung in Deutschland – wie alle Delta-Garage-Produkte

Fazit

Die Dehler-Formblenden sind ein Stück Automobil- und Designgeschichte – Ausdruck von Innovation, Qualität und handwerklicher Präzision. Eine Neuauflage würde nicht nur Sammler und Restauratoren freuen, sondern auch jüngere T4-Besitzer, die Wert auf den zeitlosen Dehler-Look legen.

👉 Jetzt seid ihr gefragt:
Soll die Neuauflage kommen?
Kommentiert mit JA oder NEIN und sagt uns, welche Variante ihr euch wünscht!

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Dehler-Formblenden für VW T4

Neuauflage der Dehler-Formblenden für VW T4 – Klassiker mit Kultstatus kehrt zurück

https://youtu.be/01mYEMA0_Zc Neuauflage der Dehler-Formblenden – JA oder NEIN? Die VW T4-Community entscheidet! Viele kennen sie – die markanten, glattflächigen Dehler-Formblenden, ...
VW T4 Türgriffe

VW T4 Türgriffe instandsetzen und lackieren – Schließzylinder tauschen – Schritt für Schritt

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Türgriffe deines VW T4 selbst instand setzen kannst – ...
VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste 701937617

Garatis Download – VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste

OEM-Referenznummer: 701 937 617 Sofort verfügbar im Shop Unsere neu aufgelegte 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste sitzt – wie das Original – unterhalb der ...
VW T4 mit GFK und Carbon Tuning

Ohne ABE fährst du illegal! Warum GFK & Carbon schnell zur Stilllegung führen können

GFK & Carbon – Die ABE-Falle: Warum legale Zulassung extrem wichtig ist! „Wird schon keiner merken.“ – dieser Satz fällt ...
VW T4 GFK-Kotflügel – Entwicklung bei Edenhofer-Motorsport

VW T4 GFK-Kotflügel: 15″ & 16″ mit Carbon-Verstärkung und KBA

VW T4: Entwicklung leichter GFK-Kotflügel (16" & 15") – aktueller Status Im Rahmen unseres Reproduktionsprogramms für den VW T4 entwickeln ...
Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner