Home / Reparaturanleitungen / Schritt-für-Schritt Demontageanleitung der VW T4 Kotflügel – 15 & 16 Zoll

Schritt-für-Schritt Demontageanleitung der VW T4 Kotflügel – 15 & 16 Zoll

VW T4 mit langen Vorderwagen (LV)
VW T4 Kotflügel Demontage Übersicht

Demontage des Originalkotflügels

Oberen Kühlergrill abbauen

Entfernen Sie zunächst den oberen Kühlergrill. Dieser ist von vorn mit drei Schrauben (A), (B) und (C) befestigt. Anschließend kann der Kühlergrill nach oben abgezogen werden.

Kühlergrill entfernen VW T4

Blinker ausbauen

Bauen Sie die beiden Blinker aus. Sie sind innen über eine Feder (A) gesichert. Lösen Sie diese und ziehen Sie den Blinker nach vorn heraus.

Blinker Ausbau VW T4
Blinker Sicherung VW T4

(Optional) Düsen der SRA entfernen

SRA Düse VW T4

Ziehen Sie die SRA-Düse leicht nach vorne und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn heraus.

SRA Ausbau VW T4

Mittleren Kühlergrill & Frontblende abbauen

Der mittlere Kühlergrill ist an vier Punkten verschraubt: links und rechts unter den Blinkern sowie vorn am Prallträger.

Schraube unter Blinker VW T4
Verschraubung Kühlergrill VW T4

Ziehen Sie anschließend die gesamte Frontblende mit Kühlergrill nach vorne ab.

Frontblende demontieren VW T4

Stoßstange demontieren

Die Stoßstange ist an insgesamt acht Schrauben befestigt:

  • 2× Schrauben (C) oben innen vor der Vorderachse
  • 2× Schrauben (A) unten vor der Vorderachse
  • 4× Schrauben (B) an der Front
Schrauben Stoßstange VW T4
Frontschrauben Stoßstange VW T4
Schrauben C VW T4
Schrauben A VW T4

Die Stoßstange wird anschließend an beiden Radläufen nach außen ausgehakt:

Stoßstange aushaken VW T4
Hinweis für Fahrzeuge mit Klimaanlage:
Der Stecker des Außentemperatursensors (roter Stecker) hinter dem linken Nebelscheinwerfer muss abgezogen werden.
Stoßstange abziehen VW T4
Stoßstange entfernt VW T4

Kotflügel demontieren

Der Kotflügel ist mit insgesamt neun Schrauben befestigt:

  • 4× Schrauben (A) unten mit der Führungsleiste
  • 2× Schrauben (B) an der A-Säule
  • 3× Schrauben (C) oben am Innenkotflügel
Schrauben Übersicht Kotflügel VW T4

Beginnen Sie mit den unteren Schrauben und den Splinten (D). Die Kunststoffdübel werden durch Drücken des Pins (F) gelöst:

Dübel entfernen VW T4
Dübel Aufbau VW T4

Anschließend die Schrauben (B) an der A-Säule lösen:

Schrauben A-Säule VW T4

Zum Schluss die drei oberen Schrauben (C) entfernen. Die letzte Schraube hält den Kotflügel – daher unbedingt festhalten.

Obere Schrauben Kotflügel VW T4

Der Kotflügel kann nun vorsichtig abgenommen werden:

Kotflügel entfernen VW T4

Im unteren Bereich ist er mit Karosseriekleber fixiert. Diese Stelle muss mit einem Messer sauber getrennt werden:

Klebestelle Kotflügel VW T4

Nach etwa 60 Minuten ist die vollständige Demontage abgeschlossen:

Demontage abgeschlossen VW T4
Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

VW T4 kurzer und langer Vorderwagen?

VW T4 kurzer und langer Vorderwagen?

Unterschied zwischen kurzem und langem Vorderwagen beim VW T4 Beim VW T4 taucht häufig die Frage auf, ob ein Fahrzeug ...
VW T4 Kotflügel: Unterschied zwischen 15- und 16-Zoll Radläufen einfach erklärt

VW T4 Kotflügel: Unterschied zwischen 15- und 16-Zoll Radläufen einfach erklärt

Warum es beim VW T4 unterschiedliche Kotflügelgrößen gibt Beim VW T4 mit langem Vorderwagen existieren zwei unterschiedliche Radlaufgrößen: 15-Zoll und ...
Dehler-Formblenden für VW T4

Neuauflage der Dehler-Formblenden für VW T4 – Klassiker mit Kultstatus kehrt zurück

https://youtu.be/01mYEMA0_Zc Neuauflage der Dehler-Formblenden – JA oder NEIN? Die VW T4-Community entscheidet! Viele kennen sie – die markanten, glattflächigen Dehler-Formblenden, ...
VW T4 Türgriffe

VW T4 Türgriffe instandsetzen und lackieren – Schließzylinder tauschen – Schritt für Schritt

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Türgriffe deines VW T4 selbst instand setzen kannst – ...
VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste 701937617

Garatis Download – VW T4 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste

OEM-Referenznummer: 701 937 617 Sofort verfügbar im Shop Unsere neu aufgelegte 15-fach-Zusatz-Sicherungsleiste sitzt – wie das Original – unterhalb der ...
VW T4 mit GFK und Carbon Tuning

Ohne ABE fährst du illegal! Warum GFK & Carbon schnell zur Stilllegung führen können

GFK & Carbon – Die ABE-Falle: Warum legale Zulassung extrem wichtig ist! „Wird schon keiner merken.“ – dieser Satz fällt ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner