Home / Reparaturbleche / VW T4 Federaufnahme

VW T4 Federaufnahme

Der Federaufnahmen Rost beim VW T4 ist eins der Probleme von welchen nahezu jeder Transporter, Caravelle und Multivan betroffen ist. Grundsätzlich sind auch alle T4 Bus Baujahre, von 1990 bis 2003 und Varianten davon betroffen außer die Doka, die hat aber ein anderes Problem an dieser Stelle, dazu in einem anderen Beitrag mehr.

VW T4 FEDERAUFNAHME
VW T4 FEDERAUFNAHME

Warum rostet die FEDERAUFNAHME beim VW T4?

Die VW T4 Federaufnahme sitzt genau neben dem hinteren Rad und hält die Feder in Ihrer Position. Durch die Sandwichbauweise und den darüber befindlichen Ladeoden des VW T4, welcher nur wenige mm darüber hängt, sammelt sich im genau diesem Zwischenraum Dreck und Feuchtigkeit inklusive Streusalz von der Straße. Da diese Stelle innerhalb der Betriebszeit nahezu von keinen VW T4 Besitzer gereinigt wurde “Unterbodenwäsche erreicht die Stelle auch nicht” korrodiert das Blech im Zwischenraum fleißig vor sich hin.

Die Federaufnahme Korrosion geht sogar so weit, dass der Ladeoden im Inneren des T4 sich hebt.

VW T4 Federaufnahme austauschen – Anleitung

Um die Federaufnahme bei euren VW T4 auszutauschen, geht ihr folgendermaßen vor:

  1. Fahrzug um mindestens + 50 cm aufbocken (hinten).
  2. Räder entfernen, Stoßdämpfer oben lösen und Federn entfernen.
  3. Den Ladeboden wie in Fotos zu sehen aufmachen.
  4. Alte Federaufnahme entfernen, Schweißpunkte aufbohren.
  5. Alles rundherum von Rost befreien und gegenwärtig auch den Querträger kontrollieren, dieser ist oft mit betroffen.
  6. Stellen zum Schweißen vorbereiten und die späteren unzugänglichen Stelle mit 2k Grundierung versehen.
  7. Neue VW T4 Federaufnahme einsetzen und nur mit Zangen fixieren und anhand der eingesetzten Feder ausrichten.
  8. Federaufnahme einschweißen und großzügig, am besten mit Interpus 356 grundieren.
  9. Ladeboden einschweißen und ebenfalls großzügig mit Interpus 356 grundieren.
  10. Alles wieder zusammenbauen und Aufräumen 😁
  11. Den neuen Hohlraum zwischen der Federaufnahme und Ladeboden mit Seilfett oder Hohlraumversiegelung fluten!

Grundsätzlich empfiehlt sich für die Arbeit eine Garage und ca. 1-2 Tage, aber es ist machbar und es lohnt sich auf jeden Fall den T4 zu erhalten.

Die von mir konstruierten VW T4 Federaufnahmen bekommt ihr direkt im Shop von Ronny -> blechbude24.de.

Beispieleinbau der VW T4 Federaufnahme

Du möchtest die Arbeiten selber durchführen, hier meine Werkzeugempfehlung – Amazon Werbung*

Hier findet ihr einige Produkte, die ich zum Schweißen der Reparaturbleche am VW T4 empfehle und auch selber besitze.

Schutzgas Schweißgerät
Schutzgas Schweißgerät
Punktschweißschneider
Punktschweißschneider
Druckluftstichsäge
Druckluftstichsäge
Bandschleifer
Bandschleifer

*Werbung/Anzeige:

Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links etwas kaufst – natürlich ohne zusätzliche Kosten für dich. Ich danke dir für deine Unterstützung!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner