Ob kurzer oder langer Radstand – beim VW T4 ist die Handbremse ein oft unterschätztes, aber sicherheitsrelevantes Bauteil. Mit der Zeit können die Handbremsstangen verschleißen oder schwergängig werden. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du die Handbremsstangen am VW T4 selbst wechseln kannst.
Schritt 1 – VW T4 vorbereiten und Handbremse entspannen
Zuerst muss der VW T4 aufgebockt bzw. angehoben werden, um Zugang zur Handbremse zu bekommen.
Um die Handbremse zu entspannen, wird die M8-Mutter auf der Zugstange gelöst (siehe Punkt 1 im Bild). Ein Rostlöser oder – noch besser – ein Induktionsgerät kann hier die Arbeit erleichtern. Vorher empfiehlt es sich, das Gewinde gründlich mit einer Drahtbürste zu reinigen.
Sobald die Mutter gelöst ist, verliert die Handbremse ihre Spannung und alle Elemente können entnommen werden.

Schritt 2 – Zugstangen und Umlenkhebel beim VW T4 tauschen
Jetzt lassen sich die Zugstangen und der Umlenkhebel aus den Handbremsseilen herausnehmen. Anschließend werden die neuen Bauteile wieder eingehängt.
Zum Abschluss muss nur noch die Verspannung der Handbremse eingestellt werden – und schon ist der Wechsel erledigt.


Neue Handbremsstangen für den kurzen oder langen Radstand sind im Shop zu finden unter:
















