Home / Kunststoffteile / VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker.

Update – Generation 2 ohne Schraube und Werkzeug

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker Gen. 2

Generation 2 kann ohne Stützstruktur gedruckt werden und benötigt für die Montage keine Schraube und Werkzeug. Bitte in PETG drucken und das Gewinde mit 50 mm/s. So bekommt ihr das beste Ergebnis, welches haltbar ist.

Download “Wasserablauf für VW T4 Generation 2” Wasserablauf-Gen2.zip – 31-mal heruntergeladen – 843,59 KB
Positionierung im Slicer
Positionierung im Slicer

Generation 1

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker

Hallo T4 gemeinde, da mir die auf dem Markt angebotenen VW T4 Wasserabläufe für den Komposter bzw. Kotflügel nicht so zusagen, habe ich mich entschlossen diese selbst zu designen. Die Herausforderung hierbei war in erster Linie ein Ablauf, der sich nicht zusetzt und einfach zu drucken ist. Eigentlich sollte der Stift und die Kappe verschraubbar sein aber hier haben viele 3D-Drucker oft Probleme. Deshalb muss jeder für sich den VW T4 Wasserablauf selbst verschrauben.

Hierzu reicht einfach eine Flachkopfschraube oder besser noch, eine Linsenkopfschraube mit Flansch mit einem M6 Gewinde. Die Bohrung im Stift ist 5,5mm im Durchmesser und die Bohrung in der Kappe hat 6mm Durchmesser. Ihr könnt natürlich immer leicht aufbohren, je nach Geschmack. 🙂 Die Aufnahme für das Rohr, Schlauch ist 20mm im. Durchmesser.

Auf die schnelle noch eine Zeichnung, sollte es jemanden interessieren.

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker.

Download

22.10.2020 – PETG-Druck

STEP

STL

23.10.2020 – Aktualisierung auf Version 7 für PLA-Druck

Die Anzahl der Bohrungen für den Ablauf wurde auf 6 verringert und der Innendurchmesser auf 10 mm verkleinert, um die Festigkeit bei PLA zu erhöhen.

VW T4 Wasserablauf aus dem 3D-Drucker.

Download

STEP

STL


Creative Commons Lizenzvertrag

Diese Werke sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner