Home / Reparaturbleche / VW T4 Wagenheberaufnahme

VW T4 Wagenheberaufnahme

VW T4 Wagenheberaufnahme ab Bj 1990 – 2003

27.10.2022 – Die linke Seite der VW T4 Wagenheberaufnahme ab Bj. 1996

Die linke Seite der VW T4 Wagenheberaufnahme ab Bj. 1996 ist jetzt fertig und geht in die erste Prototypenfertigung. Eine Kleinserienproduktion wird von mir vermutlich Mitte November, Anfang Dezember angestrebt.

VW T4 Wagenheberaufnahme ab Bj. 1996
VW T4 Wagenheberaufnahme ab Bj. 1996

Der NACHBAU ist Passend ab Baujahr 1990-2003

VW T4 Wagenheberaufnahme Nachbau
VW T4 Wagenheberaufnahme Nachbau

Nach über 5 Monaten Entwicklungszeit ist der Nachbau der VW T4 Wagenheberaufnahme fertig.

Die VW T4 Wagenheberaufnahme ist dem Original nachempfunden und passgenau. Einen Unterschied in der Konstruktion gibt es allerdings, da die VW T4 Wagenheberaufnahme durch die Kleinserienproduktion und das kleine Budget aus drei Teilen gefertigt werden muss und nicht, wie das Original, aus zwei Teilen. Hierdurch ist die Konstruktion mit ihrem 2 x 2 mm übereinander liegendem und miteinander verschweißtem Blech zwar stabiler, aber gleichzeitig steigen auch die Produktionskosten.

Alle VW T4 Wagenheberaufnahmen werden in einer Manufaktur abgekantet und verschweißt.

Sollte die Nachfrage steigen, werde ich den Gewinn in eine Tiefzierform investieren.

Damit kann ich die Herstellungskosten und auch den Verkaufspreis senken.

25.09.2022 – Die ersten Referenzen der VW T4 WAGENHEBERAUFNAHME

Andreas S. Hat mir heute geschrieben und wirklich klasse Fotos mitgesendet, die ich euch nicht enthalten möchte. Generell ist zu erwähnen, dass VW bei dem T4 bei der Großen Produktaufwertung (1996–2003) GP an genau dieser Stelle einige kaum sichtbare Änderungen vorgenommen hat. Die hier gezeigten Fotos zeigen das BJ, vor GP. Hier passt die VW T4 Wagenheberaufnahme einwandfrei.

Andreas seine E-Mail:

Erst mal Danke, dass du dir die Zeit nimmst, den Content zum T4 für die Community aufzubereiten.

Ist echt eine Super-Qualität und sehr detailliert. Du bist echt ein „Erbsenzähler“, das finde ich aber sehr gut, da ich auch ein kleiner „Pingelkopf“ bin. Da werden einfach mal ein paar Stunden mehr investiert, aber dafür Ordentlich und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.

Du hast mich motiviert auch als nicht Karosseriebauer ins kalte Wasser zu springen und einfach anzufangen. Schweißkenntnisse waren bei mir nicht vorhanden. Es funktioniert aber mittlerweile sehr gut.

Ich wollte dir mal eine Rückmeldung zu den konstruierten Wagenheberaufnahmen geben.

Die Teile sind sehr passgenau und ließen sich bei mir (T4,30 Jahre alt) sehr gut einschweißen.

Die Pulverbeschichtung ist auch nicht von schlechten Eltern, dass merkt man beim Abschleifen im Vergleich zu normaler 2K-Grundierung.

Als Anlage ein paar Fotos vom Einbau, vielleicht kannst du Sie gebrauchen…

Ich möchte natürlich nicht nur „rumlabern“, sondern hab dir auch eine Spende zukommen lassen, damit du dir eine dritte Grip-Zange kaufen kannst.😊

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner