Offizielle Ankündigung zur Verfügbarkeit von Reparaturblechen für VW T4 Stoßdämpferaufnahmen ab Mitte Dezember 2023. Diese wichtige Entwicklung trägt dazu bei, VW T4 Fahrzeuge, insbesondere Doppelkabinen und Pritschenwagen, vor dem Verschrotten zu bewahren. Die Stoßdämpferaufnahmen sind ein kritisches Bauteil, das bei diesen Modellen häufig von Rost betroffen ist und somit eine zentrale Rolle für die Langlebigkeit der Fahrzeuge spielt.
VW T4 Stoßdämpferaufnahme für Doka, Pritsche, Reparaturblech

18.12.2023 – VW T4 Stoßdämpferaufnahme für Doka passt
Die ersten Kunden geben bereits Rückmeldung und bestätigen die perfekte Passgenauigkeit der VW T4 Stoßdämpferaufnahme für die Doka. Die Bilder zeigen den Austausch.














01.12.2023 – Kleine Serienproduktion startet
Hallo T4-Fans, ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass das Reparaturblech für die Stoßdämpferaufnahme des VW T4, speziell für Doppelkabinen und Pritschenwagen hinten, ab Mitte Dezember 2023 erhältlich sein wird. Damit trage ich dazu bei, weitere VW T4 Modelle vor dem Schrottplatz zu bewahren. Dieses Karosserieteil ist besonders bei der T4 Doka anfällig für Durchrostung und führt oft dazu, dass die Fahrzeuge verschrottet werden müssen.
Der Nachbau
Die nachgebaute Stoßdämpferaufnahme für den VW T4 Doka und Pritsche besteht, genau wie das Original, aus drei Teilen, die ineinandergeschoben und verschweißt sind. Außerdem ist eine M12 Mutter, wie beim Original, an der Stoßdämpferaufnahme angeschweißt, um den Stoßdämpferbolzen zu befestigen.
Herstellungsprozess
Die Replikat-Stoßdämpferaufnahme für den VW T4 Doka wird in Kleinserie gefertigt. Nach der Produktion wird das Bauteil gereinigt und lediglich zum Schutz gegen Flugrost behandelt. Nach der Montage sollte das Replikat erneut gereinigt, dann idealerweise mit einer 2K-Grundierung behandelt und zum Schluss mit einem Steinschlagschutz versehen werden.



