Home / Videos / Neue VDD-Dichtung für den VW T4 – wenn Originalteile versagen und Standard-TPU an seine Grenzen stößt

Neue VDD-Dichtung für den VW T4 – wenn Originalteile versagen und Standard-TPU an seine Grenzen stößt

VW T4 Ventildeckel-Dichtung_-_Hülse_mit_Dichtung_-_622AV518150

Ein Problem, das viele T4-Fahrer kennen: Undichtigkeit an der VDD-Verschraubung (Ventildeckel-Durchführung).

Gerade bei den TDI-Motoren wie ACV, AHY oder AXG treten hier immer wieder Ölaustritte auf – besonders dann, wenn die originale Dichtung altersbedingt verhärtet oder sich durch Hitze und Ölkontakt verformt.

Wir haben das Problem jetzt technisch sauber gelöst – mit einer neuentwickelten Dichtung, die nicht nur passgenau ist, sondern auch dauerhaft öl- und temperaturbeständig bis 110 °C bleibt.

🔍 Das Problem: VW T4 VDD-Dichtung – ein Schwachpunkt im Detail

Die Dichtung der VDD-Verschraubung sitzt direkt am Ventildeckel und wird bei laufendem Motor regelmäßig von heißem Öl benetzt.

Die typischen Probleme:

  • Ölaustritt trotz intakter Schrauben
  • Versprödung oder Verformung der Gummidichtung
  • Undichtigkeiten durch billige Nachfertigungen
  • Ersatzteile mit falscher Materialmischung (z. B. PVC, NBR oder weiches PU)

Vor allem bei den Motoren:

  • ACV, AHY, AXG, AXL, AJT, AYC, AUF, AYY

Mit den OEM-Nummern:

  • 074 103 469 P
  • 074 103 469 F

… sind viele Werkstätten und T4-Fahrer auf der Suche nach einem haltbaren Ersatzteil.

🧪 Der Lösungsweg: Materialtests und Prototyping

Unser Anspruch war klar:

Eine Dichtung, die druck- und temperaturstabil ist, nicht aufquillt, nicht nachgibt – und dabei flexibel bleibt.

Viele TPU-Filamente sind für solche Anforderungen nicht gemacht. Besonders die üblichen Polyether-basierten Typen, wie sie z. B. Bambu Lab oder Polymaker anbieten, zeigen in der Praxis schnell Schwächen:

  • Quellen bei Ölkontakt
  • Erweichen ab 80–90 °C
  • Geringe Langzeitstabilität

Wir haben verschiedene Materialien getestet – darunter auch hochpreisige Prototypenharze – und uns schließlich für ein industrietaugliches, FDM-kompatibles Filament entschieden:

✅ 

BASF Ultrafuse TPU 95A

  • Beständig gegen Öl, Diesel und Schmierstoffe
  • Temperaturresistent bis 110 °C
  • Flexible, druckdichte Abdichtung
  • Extrem belastbar bei wiederholter thermischer Belastung

Gedruckt wird bei uns auf Direct-Drive-FDM-Systemen mit optimierten Settings – präzise abgestimmt auf dieses Bauteil.

⚙️ Das Ersatzteil – Details zur Passform & Anwendung

  • Passend für Motorkennbuchstaben:
    ACV, AHY, AXG, AXL, AJT, AYC, AUF, AYY
  • OEM-Referenznummern:
    074103469P / 074103469F
  • Anwendung:
    Austausch der VDD-Dichtung am Ventildeckel, z. B. bei Ölverlust im Bereich der VDD-Schraube

🚐 Fazit: Reparieren statt improvisieren

Mit dieser Neuentwicklung bieten wir eine dauerhafte Lösung für ein bekanntes Problem am T4-TDI – und gleichzeitig ein Beispiel für den sinnvollen Einsatz von 3D-Druck im Kfz-Bereich.

Unsere neue VDD-Dichtung ist:

  • präzise rekonstruiert
  • aus einem öl- und hitzefesten Spezial-TPU
  • und ab sofort bei uns erhältlich

Wer eine zuverlässige, moderne Lösung sucht – und keine Lust auf tropfende Kompromisse hat – wird hier fündig.

📷 Erste Fotos der Produktion folgen in Kürze

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner