Home / Videos / Auf langen Reisen mit dem VW T4 – was muss wirklich mit?

Auf langen Reisen mit dem VW T4 – was muss wirklich mit?

Der VW T4 als Camper

Wer mit dem VW T4 auf große Tour geht, kennt das: Man möchte sicher unterwegs sein und für alle Eventualitäten gewappnet sein. In meinem neuen Video zeige ich dir die unverzichtbare Ausstattung für lange Reisen mit dem T4. Vom Erste-Hilfe-Set über Werkzeug bis hin zu praktischen Helfern für Pannen und Camping – alles, was dir unterwegs Sicherheit und Komfort bietet.

Dort stelle ich dir unter anderem vor:

  • Erste-Hilfe-Sets & Feuerlöscher, damit du im Ernstfall vorbereitet bist.
  • Werkzeug & Multitools, die im T4 fast immer gebraucht werden.
  • Pannenhilfe & Starthilfe-Powerbanks, wenn es mal nicht weitergeht.
  • Camping-Equipment wie Lampen und Decken für entspannte Pausen.

Zusätzliche Community-Tipps

Die Community hat in den Kommentaren viele weitere sinnvolle Ergänzungen genannt. Hier eine Auswahl der besten Tipps:

  • Hammer für den Anlasser (praktisch, wenn der Anlasser mal klemmt)
  • Ballistol & Bremsenreiniger für Pflege und schnelle Reinigung
  • Kombizange mit vertikalen Rillen (Engineer) – hilft auch bei rundgedrehten Schrauben
  • Zündspule & Kabel als Ersatzteile
  • Gummischraubnägel für Reifenpannen
  • GOOLOO X7 4250A Starthilfe mit Kompressor
  • Drehmomentschlüssel für sichere Montage
  • Caramba-Spray & Ersatzbirnenset
  • Schaltkugel-Reparatursatz (bekannter Schwachpunkt beim T4)
  • Mobiler Kompressor
  • Multimeter für elektrische Fehlerdiagnose
  • Magnetische Arbeits- & Warnleuchte
  • Hinweis aus Belgien: Feuerlöscher ist dort Pflicht, max. 5 Jahre alt und mit BENOR-Zeichen
  • Alternative Feuerlöscher-Empfehlung: Schaum statt Pulver (z. B. Reinold)

Jetzt bist du dran: Welche Ausrüstung fehlt deiner Meinung nach noch im Kofferraum? Teile deine Tipps in den Kommentaren – so helfen wir uns gegenseitig, die T4-Touren noch sicherer und entspannter zu machen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner