Home / Reparaturanleitungen / VW T4 Schließblech – Instandsetzung

VW T4 Schließblech – Instandsetzung

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung

Schritt 1: Die Innen-Trittstufe ausbauen und den Brandschutz sicherstellen (Schweißdecke, Wasser, Luftpistole, Feuerlöscher bereithalten). Halte das neue Blech am Original fest und biete die Schnittkanten an, um sie nach dem Original zu formen. Anschließend den Innen-Radlauf formen und verschweißen. Halte das neue Blech gegen das Alte, markiere die gewünschte Höhe und entferne das alte Blech an dieser Linie mit einem Winkelschleifer oder einer Karosseriesäge. Es müssen Schweißpunkte vom äußeren Radlauf zum Innen-Radlauf sowie zur Trittstufe gebohrt werden.

Vw T4 Verstärkungsblech Beifahrerseite Schritt 2

Schritt 2: Das neue Schließblech oben am inneren Radlauf anschweißen sowie an Trittstufe und dem Radhaus außen.

Ein Reparaturblech finden Sie im Shop unter:

Melde dich jetzt für den Newsletter an

Abonniere jetzt, um kein Update zu verpassen!

[mc4wp_form]

Hinterlasse einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner