Home / Aktuelles / VW T4 Fahrersitz, ausbauen und Restaurieren

VW T4 Fahrersitz, ausbauen und Restaurieren

VW T4 Fahrersitz, ausbauen und Restaurieren

Themenübersicht

Das Video “VW T4 Bus Fahrersitz ausbauen, Sitzpolster austauschen, Armlehne nachrüsten | Komplette Anleitung” zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausbau des Fahrersitzes eines VW T4 Busses, dem Austausch des Sitzpolsters und dem Anbringen einer Armlehne.

Im Video werden verschiedene Teile des Sitzes demontiert, einschließlich der Gurthalterung, der Kopfstütze, der Schienen und der Kunststoffteile. Die Sitzschale wird gelöst, und der Sitzbezug wird vom Polster abgezogen und am neuen Polster befestigt.

Der Bezug der Sitzlehne wird ebenfalls abgezogen und die Halterungen der Kopfstütze von der Lehne getrennt. Das Polster wird vom Lehnengestell getrennt, und Halterungen für die Armlehnen werden befestigt.

Löcher werden im Bezug für die Armlehnen gemacht, und der Bezug der Rückenlehne wird wieder verschlossen. Schließlich werden die Armlehnen befestigt, und das fertige Ergebnis wird gezeigt.

Themen im Video nach Zeit:
01:00 VW T4 Fahrersitz ausbauen und demontieren
02:15 Gurthalterung lösen
03:30 Kopfstütze ausbauen
03:41 Schienen vom Sitz demontieren
05:00 Kunststoffteile vom Sitz abbauen
05:30 Sitzschale lösen
06:57 Sitzbezug vom Polster lösen, abziehen
13:25 Sitzbezug am neuen Polster anbringen
22:15 Bezug von der Sitzlehne abziehen
24:10 Halterungen der Kopfstütze von der Lehne trennen
25:34 Bezug der Lehne vom Polster trennen
26:43 Polster vom Lehnengestell trennen
28:14 Halterungen für die Armlehnen befestigen
34:00 Löcher im Bezug machen für die Armlehnen
36:56 Bezug der Rückenlehne wieder verschließen
37:36 Armlehnen befestigen
38:09 Fertiges Ergebnis

Bilder vom Videodreh

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner