Home / Aktuelles / Airlineschiene auf dem Dach befestigen

Airlineschiene auf dem Dach befestigen

Airlineschiene auf dem Dach befestigen

Servus zusammen und einen schönen Sonntag gewünscht.

Wer immer Respekt vor dem Bohren und Kleben von Airlineschienen auf dem T4 Dach hat und sich nicht traut diese auf dem Bus zu befestigen, findet in meinem aktuellen Video die komplette Anleitung, Schritt für Schritt erklärt. Vom Material, Werkzeug bis hin zum korrekten Auftragen des Klebers ist alles dabei. Es ist wirklich kein Hexenwerk, wenn man organisiert an die Arbeit herangeht und sich die erforderliche Zeit lässt.

Die Zeitstempel findet Ihr alle in der Videobeschreibung.

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS!
Hier ein wichtiger Hinweis aus der VW T4 – Deltabus-Community – Leider ohne Namen.
Beim Multivan zerbohrt man am hinteren Loch den Kabelbaum!
Vorher Verkleidung innen entfernen.
Beim Bohren hilft eine Distanzhülse, alles andere geht in die Hose!
Mein Himmel ist jetzt Kernschrott, trotz allergrößter Vorsicht.

Information zu Sikaflex 252

Verarbeitung

Die Verarbeitungstemperatur von Sikaflex®-252 liegt zwischen 10 °C und 35 °C (abhängig von Klima und Produkt). Es ist wichtig, Änderungen in der Reaktivität und den Applikationseigenschaften zu berücksichtigen. Für beste Ergebnisse sollten Untergrund und Klebstoff eine Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C haben.

Anwendung

Sikaflex®-252 ist perfekt geeignet für Baugruppen, die hohen dynamischen Belastungen standhalten müssen. Verschiedene Untergründe wie Holz, Metalle (insbesondere Aluminium – auch eloxiert), Stahlblech (auch phosphatiert, chromatiert oder verzinkt), Metallgrundierungen, Lacke (zweikomponentige Systeme), keramische Werkstoffe und Kunststoffe sind für die Anwendung von Sikaflex®-252 geeignet. Es ist wichtig, die Herstellerempfehlungen zu beachten, bevor man Sikaflex®-252 auf spannungsrissgefährdeten Materialien verwendet. Zudem sollten Vorversuche mit Originalmaterialien durchgeführt werden, um mögliche Spannungsrisse zu vermeiden. Da dieses Produkt nur für erfahrene Anwender geeignet ist, müssen Vorversuche unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden, um eine sichere Haftung und Materialverträglichkeit zu gewährleisten.

Quelle: https://deu.sika.com/de/construction/produkte-a-z/sikaflex/kleben-und-dichteninderindustriellenfertigung/sikaflex-252.html

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

VW T4 News September – Neue Teile, Nachfertigungen & spannende Projekte

Es ist wieder Zeit für unsere monatlichen VW T4 News! Gemeinsam mit Ronny und Lexi von der blechbude24.de geben wir ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner