Home / Aktuelles / VW T4 Innenausleger Reparaturblech nachgebaut

VW T4 Innenausleger Reparaturblech nachgebaut

VW T4 Innenausleger Reparaturblech nachgebaut
VW T4 Innenausleger inklusive der VW T4 Wagenheberaufnahme und teil vom Kotflügel links
VW T4 Innenausleger inklusive der VW T4 Wagenheberaufnahme und teil vom Kotflügel links

VW T4 Innenausleger Reparaturblech nachgebaut

In diesem Video zeige ich Euch, wie die VW T4 Innenausleger Reparaturbleche aussehen und wo Sie genau beim VW T4 Bus verbaut sind. Generell solltet Ihr darauf achten, dass es den VW T4 in 2 unterschiedlichen vorderen Versionen gibt. Es gibt den VW T4 mit kurzen Vorderwagen und den VW T4 mit langen Vorderwagen. Das hat jedoch nichts mit der Länge des VW T4 zu tun, sondern mit dem vorderen Aggregateträger (Motorträger inklusive Vorderachse).

Folgendes gilt: Ist der VW T4 ein Transporter, so hat er immer einen kurzen Vorderwagen, das ist der VW T4, der vorn eckige Scheinwerfer hat. Sind die Scheinwerfer leicht abgerundet, zur Mitte hin auch etwas schmaler, handelt es sich um den langen Vorderwagen. Generell wurde die Transporterversion vom VW T4 von 1990 bis 2023 gebaut. Wenn Ihr aber ein VW T4 habt, der kein Transporter ist z.B. eine Caravelle oder ein California, welcher bis 11.1995 gebaut wurde und die eckigen Scheinwerfer hat, so ist auch dieser VW T4 einer mit kurzem Vorderwagen.

Ich hoffe, ich konnte so etwas Licht ins Dunkle der VW T4 Versionen bringen.

Wenn Ihr wissen wollte, welche Reparaturbleche bis jetzt für den VW T4 von mir entwickelt werden, findet Ihr diese alle hier.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Themen

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Neues Community-Projekt: Lufthutze für den VW T4 Turbo

Ich habe ein neues, kleines Projekt für unsere T4-Community gestartet: eine Lufthutze für den VW T4 Turbo, die ab sofort ...
Der VW T4 wird zum Kultfahrzeug

Oldtimerstudie 2025: Der VW T4 auf dem Weg zum Kultfahrzeug

Die neue OCC-Oldtimerstudie 2025 zeigt deutlich: Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich – und mit ihm auch das Verständnis ...
VW T4 Diesel Kraftstofffilter – Wasserabscheidung und Wartung

Die VW T4 Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

Im Winter verschlechtert sich die Fließfähigkeit von Dieselkraftstoff mit sinkender Temperatur deutlich. Standard-Winterdiesel bleibt bis etwa –15 °C fließfähig, hochwertige ...
Entwicklung der Form für VW T4 Kotflügel aus GFK – 15″ und 16″ Varianten

VW T4 Kotflügel aus GFK – Entwicklung neuer 15″ und 16″ Varianten

Ein Teil, das fehlt – und das wir jetzt neu aufbauen Seit Jahren sind originale Kotflügel für den VW T4 ...
VW T4 - Dieselkraftstoffversorgung mit Vorwärmung

VW T4 Diesel – Startprobleme erkennen und beheben

Wenn dein T4 morgens oder bei Kälte nicht anspringt – oder gelegentlich Aussetzer hat – steckt oft mehr dahinter als ...
Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4 als Camper-Van

Der VW T4, ein Klassiker unter den Transportfahrzeugen, erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Basis für Camper-Umbauten. Dieser Text ...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner