
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung Schritt 1: Innenverkleidung demontieren, Brandschutz sicherstellen durch Feuerlöscher, Druckluft, Schweißdecken, Wasser. Stoßstange d...
VW T4 Klimablech erneuern – Schritt-für-Schritt Anleitung Beim VW T4 ist das Klimablech eine bekannte Schwachstelle. Rost und Verschleiß führen oft dazu, dass es ersetzt werden muss. Mit einem passend...
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung. Schritt 1: Das Auto aufbocken auf dem Aggregateträger, damit die Wagenheberaufnahmen frei zugänglich sind. Nun den Tank ausbauen. Im...
Die Federaufnahmen am VW T4 sind stark belastete Bereiche und rosten im Laufe der Jahre häufig durch. Damit Fahrwerk und Karosserie wieder zuverlässig halten, lohnt sich der Einsatz eines neuen Repara...
Das Verstärkungsblech am VW T4 gehört zu den tragenden Bereichen und ist häufig stark von Rost befallen. Mit einem passenden Reparaturblech lässt sich die Struktur zuverlässig wieder instandsetzen. Hi...
Servus zusammen und einen schönen Sonntag gewünscht. Wer immer Respekt vor dem Bohren und Kleben von Airlineschienen auf dem T4 Dach hat und sich nicht traut diese auf dem Bus zu befestigen, findet in...
Servus, ich wollte mal kurz einen Hinweis zu #Zündung bzw. #Zündaussetzern bei den #Benzin Motoren geben, bei mir #aac. Ich habe mir vor ca. Einen Jahr neue Zündkabel gekauft von BERU, diese fangen na...
VW T4 Eberspächer B3L und D3L Luftstandheizung Reparatur. Hier findet Ihr die komplette Anleitung zur Reparatur bzw. Instandsetzung einer Eberspächer B3L und D3L Luftstandheizung aus dem VW T4. Hier f...