
VW T4 Klimablech erneuern – Schritt-für-Schritt Anleitung Beim VW T4 ist das Klimablech eine bekannte Schwachstelle. Rost und Verschleiß führen oft dazu, dass es ersetzt werden muss. Mit einem passend...
Ein Problem, das viele T4-Fahrer kennen: Undichtigkeit an der VDD-Verschraubung (Ventildeckel-Durchführung). Gerade bei den TDI-Motoren wie ACV, AHY oder AXG treten hier immer wieder Ölaustritte auf –...
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Instandsetzung. Schritt 1: Das Auto aufbocken auf dem Aggregateträger, damit die Wagenheberaufnahmen frei zugänglich sind. Nun den Tank ausbauen. Im...
Die Federaufnahmen am VW T4 sind stark belastete Bereiche und rosten im Laufe der Jahre häufig durch. Damit Fahrwerk und Karosserie wieder zuverlässig halten, lohnt sich der Einsatz eines neuen Repara...
Das Verstärkungsblech am VW T4 gehört zu den tragenden Bereichen und ist häufig stark von Rost befallen. Mit einem passenden Reparaturblech lässt sich die Struktur zuverlässig wieder instandsetzen. Hi...
Das Thema der Wagenheberaufnahmen beim VW T4 ist vielschichtig und rätselhaft. Beginnen wir zunächst mit den verschiedenen Varianten der Wagenheberaufnahmen. Auf den ersten Blick scheinen die Wagenheb...
Dieser Adapter ermöglicht gezielte Luftlenkung der Standheizung, ideal für Hochdach-Nutzung mit 100-mm-Flexrohr. Erhält horizontale Belüftung via 80-mm-Anschluss und maximiert die Inneneffizienz. Bald...
VW T4 Innenschweller Reparaturblech einsetzen und Schweißen. Hi zusammen, in der Folge 9 ersetze ich den Innenschweller bei meinem VW T4, etwas gebrannt hat es natürlich auch....
Diesmal ist ein etwas anderes Video entstanden. Oft erhalte ich E-Mails, mit anfragen anhand Fotos für eine Kaufberatung oder Empfehlung. Diese kann ich leider so nicht geben, da nur eine Besichtigung...